Als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) produzieren Sie komplexe Stahl- und Metallkonstruktionen für die Maschinenbauindustrie. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile, z.B. aus Blechen, Profilen oder Rohren, und montieren diese.
Ausbildungsschwerpunkte bei Rofitec:
- Zum Aufgabenfeld zählt insbesondere die Erstellung und das Schweißen von Metallkonstruktionen bis 40 Tonnen Stückgewicht.
- Dazu gehört die Erstellung von Hilfskonstruktionen und Vorrichtungen und die Bearbeitung von Blechen, Rohren und Profilen.
- Neben der Planung der entsprechenden Fertigungsprozesse zählt auch die die Einhaltung der vorgegebenen Parameter (Maße, Prozesszeiten, usw.) zu Ihren Tätigkeiten.
Ausbildungsablauf:
- Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
- Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule
Ausbildungsinhalte:
- Schweißarbeiten
- Mechanische Bearbeitung von Metallteilen, z.B. Bohren, Sägen, Gewindeschneiden und Schleifen
- Arbeiten nach Konstruktionszeichnung
- Prüfung und Nachbehandlung von Schweißnähten
- Allgemeine Qualitätskontrolle
- Wartungs- und Reparaturarbeiten
Voraussetzungen:
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Handwerkliches und technisches Geschick
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Interesse an technischen Prozessen
- Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
Als langjähriger Ausbildungsbetrieb unterstützen wie Sie von Anfang an beim Erlernen der entsprechenden Fähigkeiten. Für alle unsere Auszubildenden gibt es nach dem Ende der Lehrzeit vielfältige Möglichkeiten zur Festanstellung. Aufgrund unseres modernen Maschinenparks, gerade im Bereich Großteilebearbeitung, gibt es auch im Anschluss viele Möglichkeiten zur internen Weiterentwicklung.
Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an info@rofitec.de.